- Beförderung (f) im Straßenverkehr
- <Transp> road haulage, trucking
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Beförderung von Gefahrgut — Gefahrentafel (orangefarbene Warntafel) 58 | 2014 und Gefahrenzettel 8 (ätzend) und 5.2: Wasserstoffperoxid … Deutsch Wikipedia
Straßenverkehr — 1. Begriff: Beförderung von Personen und Gütern auf der Straße, v.a. mittels Kraftfahrzeugen. Im Personenverkehr unterscheidet man zwischen ⇡ Individualverkehr und ⇡ öffentlichem Verkehr, bes. ⇡ öffentlichem Personennahverkehr (öPNV). Der… … Lexikon der Economics
Unentgeltliche Beförderung — Die unentgeltliche Beförderung (ungangssprachlich auch als Freifahrt bezeichnet) in öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs können in Deutschland schwerbehinderte Menschen in Anspruch nehmen, denen vom Versorgungsamt zum… … Deutsch Wikipedia
Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße — Das Europäische Übereinkommen über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (Abkürzung ADR, von Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route) enthält besondere Vorschriften für den… … Deutsch Wikipedia
Gefahrgüter im Straßenverkehr — unter die Anlagen A und B zum Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter (⇡ Gefahrgut) auf der Straße (BGBl 1969 II 1489) fallenden Stoffe und Gegenstände. Einzelheiten über die Zulassung der Beförderung,… … Lexikon der Economics
Personenbeförderung — Beförderung von Personen v.a. durch Kraftfahrzeuge, Eisenbahn, Schiffe, Verkehrsflugzeuge. 1. P. zu Lande: a) Privatrechtlich ist die P. ⇡ Werkvertrag im Sinn des BGB. b) Öffentlich rechtliche Vorschriften enthält das ⇡ Personenbeförderungsgesetz … Lexikon der Economics
Verkehr — Beischlaf; Poppen (umgangssprachlich); Pimpern (umgangssprachlich); Kohabitation (fachsprachlich); Akt; Coitus (fachsprachlich); Liebesakt; … Universal-Lexikon
Kraftfahrzeug-Steuervergünstigungen — Unter Kraftfahrzeug Steuervergünstigung versteht man die im Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) § 3 geregelte Befreiung bzw. Reduzierung der Kraftfahrzeugsteuer. Der Kraftfahrzeugsteuer unterliegt allgemein das Halten von in und ausländischen… … Deutsch Wikipedia
Bezettelung — Gefahrentafel (orangefarbene Warntafel) 58 | 2014 und Gefahrenzettel 8 (ätzend) und 5.2: Wasserstoffperoxid … Deutsch Wikipedia
Gefahrengut — Gefahrentafel (orangefarbene Warntafel) 58 | 2014 und Gefahrenzettel 8 (ätzend) und 5.2: Wasserstoffperoxid … Deutsch Wikipedia
Gefahrentafel — (orangefarbene Warntafel) 58 | 2014 und Gefahrenzettel 8 (ätzend) und 5.2: Wasserstoffperoxid … Deutsch Wikipedia